
Muttertagshocketse
In diesem Jahr veranstaltete der Musikverein seine Muttertagshocketse erstmalig im Schulhof der „Alten Schule“. Und es war bestes Festwetter angesagt. So konnte der Verein trotz neuer Location entspannt dem Fest entgegensehen.
Schon vor 9 Uhr konnte man am Sonntag im Ort Blasmusik hören, denn unsere Musiker waren unterwegs, um die Oberboihinger Bevölkerung auf das Fest einzustimmen. Auf dem Schulhof startete das Fest dann um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst im Grünen mit Pfarrer Ulrich Dreesman unter der musikalischen Begleitung der Stammkapelle. Nach einer Woche mit dem Gedenken an das Kriegsende vor 80 Jahren, der Wahl eines neuen Papstes und der Wahl eines neuen Bundeskanzlers war „Frieden“ das bestimmende Element in der Ansprache von Pfarrer Dreesman. Und er machte deutlich, dass gerade in Vereinen Demokratie im „Kleinen“ gelebt wird, und die Vereine ein guter Ort sind, wo Menschen zusammenkommen, gemeinsam gestalten und auch Freundschaften und Geselligkeit pflegen können. Damit tragen die Vereine auch ganz wesentlich zum Frieden in der Bevölkerung bei.
Gleich im Anschluss übernahmen unsere Musiker der Stammkapelle unter der Leitung von David Masen, in Vertretung für Marco Mayer, auch die Unterhaltung der Festgäste, bevor unsere Jugendkapelle unter der Leitung von Melissa Wagner auftrat. Die Eltern und Besucher waren begeistert, was die jungen Musikerinnen und Musiker auf die Beine stellten. Am Nachmittag sorgten dann die Trachtenkapelle des Musikvereins Reudern und der Musikverein aus Köngen für gute Stimmung bis zum Abend. Wir freuten uns über die Besucher aus Oberboihingen und der Umgebung, die umrahmt von Blasmusik bei netten Gesprächen, gutem Essen, Kaffee und Kuchen gemeinsam mit uns einen herrlich unbeschwerten Tag genießen konnten. Gemeinsam mit den Besuchern verbrachten wir so einen schönen Tag – bei dem unsere Musiker und Helfer voll gefordert waren, entweder schon am frühen Morgen zum Aufbau oder bis zum Einbruch der Dunkelheit, bis die letzten Utensilien wieder verstaut waren. Deshalb von dieser Stelle aus vielen Dank an alle Besucher und besonderen Dank an unsere Helfer und Musiker für ihren tollen Einsatz.




